1. Name, Sitz, Anschrift, Gründungsjahr
Diakoniezentrum Jägerallee Pflege gGmbH
Kirchröder Str. 46
30559 Hannover
2006
Betriebsstätte: Jägerallee 11, 31832 Springe
2. Gegenstand des Unternehmens sowie Angaben zu den Zielen
Der Zweck des Unternehmens ist die Förderung des Wohlfahrtswesen und der Altenhilfe. Das Ziel der Arbeit ist, dem Anspruch der hilfsbedürftigen Menschen auf Selbstbestimmung gerecht zu werden, sie zu befähigen, im Rahmen ihrer individuellen Möglichkeiten eigenverantwortlich zu handeln.
3. Jüngster Bescheid des Finanzamts zur Anerkennung als gemeinnützige Körperschaft
Das Finanzamt Hannover-Nord bestätigt im Freistellungsbescheid für die Diakoniezentrum Jägerallee Pflege gGmbH zur Körperschaftssteuer und Gewerbesteuer vom 30.12.2022 (Steuer-Nr. 25/206/48672), dass die Diakoniezentrum Jägerallee Pflege gGmbH von der Körperschaftssteuer und Gewerbesteuer für die Jahre 2019 - 2021 befreit ist, weil die Körperschaft ausschließlich und unmittelbar steuerbegünstigten mildtätigen und gemeinnützigen (Förderung des Wohlfahrtswesens, Förderung der Altenhilfe) Zwecken im Sinne der §§ 51 ff. AO dient.
4. Name und Funktion der wesentlichen Entscheidungsträger
Organe der Gesellschaft sind laut §§ 7, 8 die Geschäftsführung und die Gesellschafterversammlung.
Die Gesellschaft hat zwei einzelvertretungsberechtigte Geschäftsführer: Herr Hans-Peter Pfeifenbring und Herr Richard Josi. Sie sind für die Führung der laufenden Geschäfte und die strategische Planung verantwortlich. Die Heimleitung ist aktuell vakant.
Der Gesellschafterversammlung obliegt die strategische Planung und Kontrolle, sie trifft Grundsatzentscheidungen und beruft die Geschäftsführung. Sie beschließt über alle Angelegenheiten, die nach dem Gesetz zwingend einer Beschlussfassung der Gesellschafterversammlung unterliegen.
5. Bericht über die Tätigkeiten im Berichtszeitraum
6. Personalstruktur
Die Diakoniezentrum Jägerallee Pflege gGmbH beschäftigt in ihrer Einrichtung zum Stichtag 31.12.2024 hauptamtlich 78 Mitarbeitende.
7. Mittelherkunft und wirtschaftliche Lage
Die Finanzierung der Diakoniezentrum Jägerallee Pflege gGmbH erfolgt durch Entgelte der Pflegekassen bzw. Sozialhilfeträger sowie zu einem kleinen Teil durch Spenden.
8. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit
Die Diakoniezentrum Jägerallee Pflege gGmbH ist eine Einrichtung (Tochtergesellschaft) des Diakoniewerk Kirchröder Turm e.V. Dadurch steht sie ebenfalls im Verbund mit der Gesamtgemeinde Hannover K.d.ö.R. und mit dem Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland K.d.ö.R. Zudem ist die Pflege gGmbH Mitglied im Diakonisches Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen e.V. und im Deutscher Evangelischer Verband für Altenarbeit und Pflege e.V. (DEVAP).
9. Spenden und Großzuwendungen
Im Jahr 2023 hat die Diakoniezentrum Jägerallee Pflege gGmbH Spenden in Höhe von insgesamt 2.600,00 Euro erhalten.