nehr Infos zu FSJ, Praktika und Bufdi
Das FSJ (Abkürzung für Freiwilliges Soziales Jahr)
ist ein Freiwilligendienst in sozialen Bereichen. Er wird in Deutschland für Jugendliche und junge Erwachsene angeboten, die die Vollzeitschulpflicht bereits erfüllt haben und noch nicht das 27. Lebensjahr vollendet haben, also ihren 27. Geburtstag noch nicht gefeiert haben. Die Rahmenbedingungen für das Freiwillige Soziale Jahr, das FSJ, sind im Jugendfreiwilligendienstegesetz (kurz: FSJ-Gesetz) niedergelegt.
Das FSJ an sich ist auf Länderebene geregelt.
Neben dem FSJ gibt es auf Bundesebende den Bundesfreiwilligendienst (BFD). Er wurde als Ersatz für den ausgelaufenen Zivildienst geschaffen und ist auch älteren Menschen zugänglich.
Praktika
sind während der Schule oder im Rahmen von Ausbildung und Studium bei uns möglich. Für ein Berufsanerkennungspraktikum bieten wir dir diverse Möglichkeiten, in der ambulanten oder stationären Arbeit, in zahlreichen Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe oder der sozialen Arbeit tätig zu werden.
Bundesfreiwilligendienst (Bufdi)
Du möchtest dich außerhalb von Beruf und Schule für das Allgemeinwohl engagieren? Dann komm in unsere sozialen Einrichtungen! Wir zeigen dir die zahlreichen Möglichkeiten für deinen Einsatz. Den Bundesfreiwilligendienst organisieren wir in Kooperation mit unserem Spitzenverband Diakonie in Niedersachen.