Wir stehen für Transparenz.
Denn Transparenz gilt als ein relevantes Merkmal effektiver Organisationen und schafft Vertrauen.
Daher kommen wir u.a. unserer gesetzlichen Mitteilungsspflicht nach, nachstehende Informationen zu veröffentlichen.
Wir sind transparent
1. Name, Sitz, Anschrift, Gründungsjahr
Diakoniewerk Kirchröder Turm e.V.
Kirchröder Str. 46
30559 Hannover
1948
2. Vollständige Satzung sowie Angaben zu den Zielen unserer Organisation
3. Jüngster Bescheid des Finanzamts zur Anerkennung als gemeinnützige Körperschaft
Das Finanzamt Hannover-Nord bestätigt im Freistellungsbescheid für das Diakoniewerk Kirchröder Turm e.V. zur Körperschaftssteuer und Gewerbesteuer vom 29.11.2022 (Steuer-Nr. 25/206/21790), dass das Diakoniewerk Kirchröder Turm e.V. von der Körperschaftssteuer und Gewerbesteuer befreit ist, weil der Verein ausschließlich und unmittelbar steuerbegünstigten kirchlichen, mildtätigen und gemeinnützigen (Förderung des Wohlfahrtswesens) Zwecken im Sinne der §§ 51 ff. AO dient.
4. Name und Funktion der wesentlichen Entscheidungsträger
Organe des Vereins sind laut § 9 der Satzung die Mitgliederversammlung, der Aufsichtsrat und das Präsidium und der Vorstand.
4.1. Mitgliederversammlung
Die Mitgliederversammlung ist das oberste Organ des Diakoniewerk Kirchröder Turm e.V. Sie stellt die allgemeinen Grundsätze für die Vereinstätigkeit auf und entscheidet vor allem über die satzungsmäßige Verfassung des Vereins und seine Ordnungen. Sie wählt die geborenen Mitglieder des Aufsichtsrats und entscheidet über Berufungen der Vorstandsmitglieder auf Vorschlag des Aufsichtsrats. Jedes Mitglied hat in der Mitgliederversammlung eine Stimme.
4.2. Aufsichtsrat und Präsidium
4.3. Vorstand
5. Berichte über die Tätigkeiten im Berichtszeitraum
6. Personalstruktur
Das Diakoniewerk Kirchröder Turm e.V. beschäftigt in seinen Einrichtungen zum Stichtag 31.12.2022 hauptamtlich 167 Mitarbeitende.
Das Organigramm wird zurzeit überarbeitet.
7. Mittelherkunft und wirtschaftliche Lage
Die Finanzierung des Diakoniewerk Kirchröder Turm e.V. erfolgt durch Mitgliedsbeiträge, Zuschüsse und Zuwendungen der öffentlichen Hand, sowie zum Teil durch Spenden.
8. Gesellschaftsrechtliche Verbundenheit
Das Diakoniewerk Kirchröder Turm e.V. ist Mitglied im Diakonischen Werk in Niedersachsen und Mitglied im Verband freikirchlicher Diakoniewerke e.V.. Es steht ebenfalls im Verbund mit der Gesamtgemeinde Hannover K.d.ö.R. und mit dem Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland K.d.ö.R.
9. Spenden und Großzuwendungen
Im Jahr 2021 hat das Diakoniewerk Kirchröder Turm e.V. Spenden in Höhe von insgesamt 248.314,81 Euro erhalten. Von dieser Summe entfielen 208.799,38 Euro auf unsere Einrichtung Dienste in Israel. Unsere Diakoniestiftung hat einen Spendeneingang in Höhe von 6.300,00 Euro verzeichnet. Die Stiftung Chance zum Leben, deren Treuhänder das Diakoniewerk Kirchröder Turm e.V. ist, erhielt Zuwendungen von insgesamt 30.393,00 Euro.