Den Sonntag begrüßen - innehalten, aufatmen, feiern
Wie am Anfang der Schöpfung - "da wurde aus Abend und Morgen der erste Tag....." - beginnen wir den Sonntag bereits am Samstagabend.
Die Arbeitswoche bewusst verabschieden. Alles Sorgen und Mühen aus der Hand legen.
In den Sonntag eintreten wie durch eine geöffnete Tür,
ihn festlich begrüßen bei
Wein und Brot,
Stille und Texten,
Kerzen und Segen,
Musik.
sich selbst unterbrechen
dem alten Lied lauschen
von Ebbe und Flut
Tag und Nacht
Sommer und Winter
Arbeit und Ruhe
sich selbst unterbrechen
die Hände öffnen
loslassen und empfangen
hoffen und segnen
dem alten Lied lauschen:
es werde Licht!
Zu dieser heilsamen Unterbrechung im Wochenlauf laden wir herzlich ein!
Wenn öffentliche Veranstaltungen wieder möglich sind, wird es dieses Angebot der Sonntags-Begrüßung wieder geben!