Ergotherapie mit Erwachsenen
Treten altersbedingte Erkrankungen oder Erkrankungen des zentralen Nervensystems auf, kann der Alltag für Betroffene und Angehörige schnell zur Herausforderung werden. Vor allem ältere Menschen leiden häufig unter Mehrfacherkrankungen, durch die die Selbstständigkeit im Alltag eingeschränkt wird. Die Ergotherapie bietet einen ganzheitlichen Behandlungsansatz und unterstützt Menschen durch gezieltes Training, wieder zurück in den Alltag zu finden.
Doch nicht nur die individuelle Behandlung der Betroffenen gehört zu unserem Berufsfeld, auch die Beratung der Angehörigen ist ein Bestandteil unserer Arbeit. Dazu gehören u.a. eine Hilfsmittelberatung oder eine Beratung zur Wohnraumanpassung für Betroffene und Angehörige.
Ab dem 15.06.2025 behandeln wir ausschließlich Klienten aus unserer Einrichtung.
Gruppenangebote
Unsere Gruppenangebote werden ausschließlich für Klienten von L!fe-Concepts angeboten.
Das Ergotherapeutische Sozialkompetenztraining - EST
Das EST ist ein Gruppentraining für Kinder vom Vorschulalter bis zum 12. Lebensjahr. Die Gruppen werden alters- und entwicklungsgemäß zusammengestellt mit einer Größe von 4 bis maximal 6 Kindern. Der Kurs beinhaltet 17 Einheiten à 90 Minuten. Zusätlich zu dem Gruppentraining werden fünf Elternabende angeboten.
Das Sozialkompetenztraining bietet einen handlungsorientierten Schwerpunkt und unterstützt Kinder darin Möglichkeiten zu entwickeln, wie sie mit anderen Kindern oder Erwachsenen positiv in Kontakt treten sowie interagieren können.
Das Marburger Konzentrationstraining - MKT
Ziel des Trainings ist die Förderung der Konzentration und Aufmerksamkeit, der Selbststeuerung sowie die Förderung der Lern- und Leistungsbereitschaft. Auch lernen die Kinder durch einen reflexiven Arbeitsstil mit Fehlern umzugehen und sich selbst mehr zuzutrauen.
Das Attentioner- Training für Kinder mit Aufmerksamkeitsstörung
Stiftprofi
Die "Lauschpiraten"
Ergotherapie mit Kindern und Jugendlichen
Jedes Kind ist anders!
Ergotherapie L!fe Concepts bietet Kindern und Jugendlichen einen ganzheitlichen Ansatz, Ressourcen zu stärken und gleichzeitig Defizite aufzuholen und auszugleichen.
Wir behandeln in unserer Praxis u.a. folgende Erscheinungsbilder:
- Entwicklungsverzögerungen
- Teilleistungsstörungen
- Aufmerksamkeitsdefizitsyndrom
- Schulschwierigkeiten
- Verhaltensauffälligkeiten
- Störungen in den Bereichen der Wahrnehmung und der Motorik
Ergotherapeutische Zielsetzungen sind:
- Entwicklung und Verbesserung der Grob- und Feinmotorik, der Koordination von Bewegungsabläufen
- Umsetzung und Integration von Sinneswahrnehmungen
- Verbesserung der kognitiven Funktionen wie Konzentration, Ausdauer, Arbeitstempo
- Entwicklung und Verbesserung von sozio-emotionalen Kompetenzen, u.a. in den Bereichen der emotionalen Steuerung, der Motivation und der Kommunikation
- Stärkung des Selbstwertgefühls
Das interdisziplinäre Team von L!fe Concepts Kirchröder Turm, bestehend aus u.a. Psychologen, integrativen Lerntherapeuten, Familientherapeuten, steht bei Bedarf unterstützend und beratend zur Seite.