In dem Magazin "siehe oben" vom Diakoniewerk Kirchröder Turm, gibt es mehrfach im Jahr, Updates über den Stand der Dinge bei "Chance zum Leben".

 

aus der Ausgabe November 2021

2021 Kalender CzLMit einem Adventskalender Familien aus der Not helfen

Erinnern Sie sich noch an die Vorfreude auf den Advent und den Schokoladen-Adventskalender als Sie klein waren? Ich habe mich immer riesig gefreut, selbst wenn es vor mehr als 50 Jahren einfach immer nur ein kleines Stück Schokolade war. Aber es steigerte die Vorfreude auf das Fest, das bevorstand.

Gott kommt zu uns! Auch heute freue ich mich immer noch über einen Adventskalender als Vorfreude auf das große Fest. Und auch wir haben ihn wieder: Den Chance-zum-Leben-Adventskalender! Er ist für 10,00 Euro zu bestellen
über Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!!

Zu viel Geld für ein bisschen Vorfreude? Vielleicht kann ich Sie ja damit begeistern, dass diese 10 Euro bei einer Familie oder einer alleinerziehenden Mutter Segensspuren hinterlassen werden. Denn mit diesen 10 Euro unterstützt die Stiftung direkt bedürftige Frauen und Familien, die nicht wissen, wie sie mit dem wenigen Geld und den Kindern oder der Aussicht auf ein Neugeborenes über den Monat kommen sollen und bei denen die Weihnachtsfreude wahrscheinlich eher sehr klein ausfällt!

Lassen Sie sich doch begeistern, mit diesem Adventskalender – auch als Geschenk für Freunde/Arbeitskollegen und -kolleginnen und Verwandte – ein paar Segensspuren zu legen. Und wenn es in diesem Jahr nichts mit einem Gewinn wird, bleibt doch das gute Gefühl, etwas zur Unterstützung von Kindern und Familien getan zu haben! Die Not ist in diesen Corona-Zeiten nicht weniger, sondern eher größer geworden und gerade die Kleinsten und die Familien sind oft besonders betroffen.

Die Stiftung unseres Bundes Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden „Chance zum Leben“ in der Trägerschaft des Diakoniewerkes unterstützt jedes Jahr über 100 Schwangere und Familien, die über  Beratungsstellen unseres Bundes, der beiden Landeskirchen oder freien Trägern Anträge an die Stiftung stellen.

Allen Spendern, Betern und Unterstützern der Stiftung wünsche ich ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest!